JDAV Knotenpunkt 07.05.2025 Unser Bergmoment: Raften mit dem Zug Mit dem Raftingboot im Zug unterwegs - was man nicht alles für den Klimaschutz macht. Die JDAV Mering zeigt, was möglich ist.
Materialkunde 07.05.2025 Haken - hält schon, oder? Expressanker und Verbundhaken dominieren bei Neuerschließungen und Sanierungen, andere Typen verschwinden. Wie funktionieren Haken und wie lässt sich deren Sicherheit beurteilen?
Sichern beim Alpinklettern mit Tubes 07.05.2025 Risiko Tubes und dünne Seile Alpin-Tubes sind beim Alpinklettern nicht mehr wegzudenken, ob im Vorstieg, Nachstieg oder beim Abseilen. Im Zusammenspiel mit dünnen Seilen lauern jedoch teils unbekannte Risiken.
Mountainbiken in Davos 07.05.2025 Kids auf Trails Darin sind wir uns doch alle einig: Gemeinsam mountainbiken ist eindeutig schöner als allein. Warum sollte dies bei Kindern anders sein? Eine Mehrtagestour mit Kids rund um Davos.
JDAV Knotenpunkt 07.05.2025 Tomaten-Oliven-Riegel Mirjam Ophüls, 32, ehemalige Jugendleiterin aus Hannover, veröffentlichte 2022 „Das Touren-Kochbuch“. Hier verrät sie uns ihr Rezept für selbstgemachte Tomaten-Oliven-Riegel.
Bergsport trotz Arthrose? 07.05.2025 Wenn die Gelenke streiken... Die Gelenke – wer spürt sie nicht nach einer langen Tour? Ist das nur Überlastung oder schon das erste Anzeichen einer Arthrose, lautet oft die bange Frage ab dem 50. Lebensjahr.
Bergsteigerdorf: Wandern in Villgraten 07.05.2025 Mit Weitblick ruhig bleiben Oben kann der Blick schweifen, unter uns erstrecken sich die Grashänge der Villgrater Berge in sanften Wellen. Zu den schönsten Zielen führt der Herz-Ass-Weg.
Sicher über Gletscher 07.05.2025 Gletschertouren – Taktik, Route, Risiko Zerrissene Gletscherbrüche, eisige Flanken, ausgesetzte Grate auf Eisriesen – wer träumt nicht davon? Doch das Begehen von Gletschern erfordert Wissen, Taktik und Risikomanagement.
Sentiero Italia 07.05.2025 Hoch über dem Ossolatal Cornelia und Klaus wandern den ganzen Sommer durch die Alpen. Dabei durchstreifen sie den italienischen Alpenbogen auf dem Sentiero Italia, der sie auch durch das Piemont führt.
Wandern mit der Sektion Köln 07.05.2025 Von leise nach laut Naturgenuss im Bergsteigerdorf, bekannte Gipfel und großartige Ausblicke. Dazu neue Bekanntschaften, kurzweilige Abende und ein besonderes Gemeinschaftsgefühl mit der Sektion Köln.
Porträts zweier Künstler 07.05.2025 Passion Berge, Passion Kunst Mit ihren gewaltigen Formen, in ihrer Beständigkeit und steten Veränderung sind sie für Hans-Christian Hauser und Benjamin Vogel immer auch Inspirationsquelle der eigenen Kunst.
Infos & Video zur Tour 06.05.2025 Klassiker: Auf den Langkofel Mit seinen 3181 Metern Höhe ist der Langkofel nicht nur eines der Wahrzeichen der Dolomiten, sondern auch ein Traumziel für Alpinist*innen.
Inklusiver Routenbau 29.04.2025 Routenschrauben für alle: So geht‘s Wie baut man Routen, die auch von Menschen mit Behinderung geklettert werden können? Gut, dass es Profis gibt, die wissen, worauf es ankommt.
Fortbildung Klettern und Inklusion 09.04.2025 Klettern für alle Mut haben, Dinge auszuprobieren und sie immer wieder zu verbessern – vielleicht die wichtigste Erkenntnis der Tagung zum Thema Klettern und Inklusion in Bad Aibling.